Radar Bewegungsmelder LD2410 MQTT Tasmota ESP32

  • LD2410 = https://amzn.to/3YsSmlQ

    Online Flashen : https://tasmota.github.io/install/

    Unofficial -> Tasmota All Sensors


    Anschluss des Sensors mit 3,3V. Ich hab den kleinen quadratischen HLK-LD2410C. Beschrieben mit 5V. aber da spinnt er bei mir herum. Bei 3,3V läuft er perfekt.


    In Tasmota:

    Template:

    GPIO vom ESP Das Auswählen in Tasmota An den LD2410
    TX GPIOX LD2410 Tx RX
    RX GPIOX LD2410 Rx TX
    IO GPIOX Switch1 OUT


    Die GPIO's Anpassen X

    In der Tasmota Console eingeben:

    Code
    1. SetOption115 1
    2. SetOption19 1



    Sonoff Adapter=

    Automatische Erstellung von Zuständen

    Für tele/SENSOR

    Häkchen machen.

    Datenpunkt:


    POWER = true = Jemand Vorhanden

    POWER = false = Keiner mehr da


    Wert Bedeutung:

    Distance[0] Entfernung zu Bewegung in cm

    Distance[1] Entfernung zu ruhigem Objekt in cm

    Distance[2] Erkennungsabstand (Detect Distance) Die größte Entfernung, bis zum Sensor prinzipiell Bewegung erkennen könnte (normalerweise die eingestellte Maximaldistanz in der Konfiguration). Viele Tasmota-Versionen setzen diesen Wert aber immer auf 0,0 cm, weil er nicht immer über die UART-Schnittstelle ausgegeben wird.

    Energy[0] Wie stark ist die Bewegung (0–100)

    Energy[1] Wie stark reflektiert ein statisches Objekt (0–100)



    Falls Fehler:

    Wenn Power / Switch dauern on/off geht, muss ein Widerstand eingebaut werden.

    10kOhm Widerstand ein Ende an den ESP32 GPIO wo der "OUT" vom Sensor ran geht und das andere Ende an den GND vom ESP32